
Was ist Waldbaden / Shirin-Yoku
Ein achstambasierender Bummel durch den Wald ist
mehr als ein Spaziergang
♦ Ich biete professionell geführte Waldbade-Touren in allen Wäldern der Schweiz an.
Waldbaden in der Schweiz bietet für jeden etwas.
Entdecken Sie einzigartige Waldbade-Touren, Retreats und Events
Erholung im Wald: Waldbaden in Schweizer Wäldern
Erholung im Wald gilt als uraltes Rezept für mehr Gesundheit, Energie und Entspannung. Professionelles Waldbaden mit Sonja Grossenbacher kombiniert die positiven Effekte des Waldes mit naturbezogenen Aktivitäten und Achtsamkeitsübungen. So wird Ihre Gesundheit mental und körperlich gestärkt und zugleich fördern Sie die Entfaltung eigener Potenziale.
Perspektivenwechsel: Erleben Sie, was Waldbaden so einzigartig macht
Fauna und Flora, Formen, Farben, Klänge und Düfte in Wald und Natur sind lebendige Gesundheits-, Kraft- und Energiequellen. Wie Sie diese selbstständig immer wieder anzapfen und im privaten wie beruflichen Alltag umsetzen können, lernen und erfahren Sie auf meinen geführten Waldbadetouren.


Im Hier und Jetzt: Bewusstes Sehen, Fühlen, Beobachten, Tun
Waldbaden heisst auch: Scheinbar Selbstverständliches in der Natur und in uns selbst wahrzunehmen. Durch bewusstes Sehen, Fühlen, Spüren, Beobachten und Tun, stellt sich eine wundervolle Klarheit und Leichtigkeit ein. Die Erfahrung neuer Betrachtungsweisen kann uns bei vielen Entscheidungsfindungen und Herausforderungen helfen und positiv unterstützen.
Wie ein Kurzurlaub mit maximalem Erholungswert
Waldbaden ist wie ein Kurzurlaub mit maximalem Erholungswert. Die Waldluft ist reich an heilsamen pflanzlichen Wirkstoffen – den sogenannten Terpenen - und somit ein Fest für unser Immunsystem. Durch spezifische Übungen werden wir zugleich aufnahmefähiger für die heilsamen Mikronährstoffe der Waldluft.
Wissenswertes zu Waldbaden im Überblick
Der Unterschied zwischen einem Waldspaziergang und Waldbaden ist die Achtsamkeit. Professionelles Waldbaden bringt die Seele ins Gleichgewicht und aktiviert nachweislich den Parasympathikus (Reduktion von Stresshormon Cortisol und Adrenalin). Weisse Blutkörperchen steigen deutlich an. Das erklärt auch, warum Menschen, die in Waldnähe leben, deutlich seltener ernsthafte Erkrankungen haben. Dies und vieles mehr belegen Forschungen der University of Essex und japanische Wissenschaftler.
Mehrwert professionelles Waldbaden
- Ausgeglichenheit: Waldbaden senkt das Stresshormon Cortisol
- Herz, Kreislauf: Waldbaden senkt den Blutdruck messbar
- Immunsystem: Waldbaden fördert die Produktion körpereigener Abwehrzellen durch Mikrostoffe
- Leistungskraft, Konzentration, Kreativität: Waldbaden versorgt den Körper mit Sauerstoff
Waldbaden heisst
- Wald und Natur mit allen Sinnen erleben und erkunden
- Zur Ruhe kommen, innere Balance und Souveränität erlangen
- Innere Spannungen abbauen und Wohlbefinden aufbauen
- Gesundheit von Körper und Geist stärken
- Bei sich selbst ankommen und Ihre inneren Ressourcen finden
- Neues entstehen lassen und Antworten auf Lebensfragen finden
- Kreativität und Intuition schulen
- Inspirationen und Glücksgefühle erleben

Tanken Sie Energie, Freude, Kraft für mehr Kreativität, Motivation, Wachstum und Wohlbefinden.
Erleben Sie mit professioneller Begleitung wie Natur wirkt. Telefonische Infos: 031 791 14 71 / 079 338 97 65