Der Wald und die Naturlandschaften als Quelle für mehr Wohlbefinden, Gesundheit & Lebensfreude entdecken
Sind Sie auf der Suche nach einer Kraftquelle, um durchzuatmen, loszulassen und aufzutanken? Oder möchten Sie Inspiration finden und Ihre Kreativität aktivieren? Oder sogar beides? Hier gibt es nicht entweder oder, sondern sowohl als auch. Die Natur ist Inspirations- und Kraftquelle zu gleich.
Kommen Sie mit auf eine Erkundungstour durch den Wald und lassen Sie den Alltag hinter sich. Zusammen sind wir in einem schönen artenreichen Wald auf verschlungenen Waldpfaden unterwegs und geniessen mit all unseren Sinnen diese wundervollen Orte. Achtsamkeitsübungen in wohltuender Natur unterstützen Sie dabei den Wald sowohl als Kraft- als auch als Inspirationsquelle zu entdecken.
Warum es sich lohnt, ein «Waldbad» in Ihren Alltag zu integrieren:
Möchten Sie dazu noch mehr über den Wald und über das Waldbaden erfahren? Zum Beispiel an welchen Orten im Wald die frische Waldluft besonders reich an Terpenen ist? Und mit welchen Übungen Sie die heilsamen und immunstärkenden Terpene gezielt aufnehmen können? Dies und noch vieles mehr werden Sie ebenfalls in diesem Waldbade-Kurs erfahren.
Darauf dürfen Sie sich auch freuen:
Idyllische Naturerlebnisse, sagenhafte Geschichten und allerlei Wissenswertes über den Wald und das Waldbaden, sowie spannende Abenteuer, setzen der 1-tägigen Waldbade-Tour das Schaumkrönchen auf.
Am Abend nehmen Sie einen Rucksack, gepackt mit wertvollen Ideen, Übungen und Wissenswertem über den Wald, mit nach Hause. Mit diesen Erfahrungen können Sie Ihren nächsten Waldaufenthalt intensivieren und Wohlbefinden, Lebensfreude und Klarheit geniessen.
Übrigens: Sie brauchen keine grosse Kondition - wir sind gemächlich unterwegs.
Kursort: | Konolfingen |
Anzahl Kurstage: | 1 |
Zeit: | 09:10 Uhr bis 16:30 Uhr |
Treffpunkt: |
Treffpunkt für Anfahrt mit Auto: Treffpunkt für Anfahrt mit ÖV: Wir treffen uns um 09.10 Uhr vor dem BLS Reisezentrum beim Bahnhof Konolfingen. |
Kursgebühr: | CHF 140.00 |
Startdatum: 00.00.2023 |
Anmeldefrist: |
---|